Kehrbesen

Kehrbesen
'keːrbeːzən
m
escoba f
Kehrbesen ['ke:ɐ-]
Substantiv Maskulin
regional escoba Feminin
der
escoba femenino

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Mira otros diccionarios:

  • Kehrbesen — * Sich in jeden Kehrbesen verlieben. Auch: vor ihm ist kein Kehrbesen, kein Frauenzimmer sicher, wie ungebildet es, wie untergeordnet seine Stellung sein mag. [Zusätze und Ergänzungen] 2. Wenn der Kehrbesen ruht, arbeitet die Spinne. Holl.: Als… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Kehrbesen, der — Der Kehrbêsen, des s, plur. ut nom. sing. ein Besen zum Kehren oder Auskehren; zum Unterschiede von dem Staubbesen und andern Arten der Besen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Kehrbesen — Kehr|be|sen 〈m. 4〉 Besen; Sy Ausfeger (1) * * * Kehr|be|sen, der (südd.): ↑ Besen (1). * * * Kehr|be|sen, der (südd.): ↑Besen (1) …   Universal-Lexikon

  • Kehrbesen — Kehr|be|sen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Ausfeger — Aus|fe|ger 〈m. 3〉 1. = Kehrbesen 2. 〈fig.〉 = Kehraus * * * Aus|fe|ger, der; s, (landsch.): 1. Kehrbesen. 2. Kehraus, letzter Tanz. * * * Aus|fe|ger, der; s, (landsch.): 1. Kehrbesen. 2. Kehraus, letzter Tan …   Universal-Lexikon

  • Feger — Fe|ger 〈m. 3〉 1. 〈umg.〉 Besen 2. 〈fig.〉 2.1 temperamentvolles, wildes, ungestümes Kind 2.2 temperamentvolle junge Frau 2.3 überdurchschnittlich attraktiv aussehende Frau 3. 〈schweiz.〉 Wirbelwind * * * Fe|ger, der; s, : 1 …   Universal-Lexikon

  • Drahtbesen — Draht|be|sen, der: im Freien verwendeter Kehrbesen mit elastischen Zinken aus Draht. * * * Draht|be|sen, der: im Freien verwendeter Kehrbesen mit elastischen Zinken aus Draht …   Universal-Lexikon

  • Handbesen — Kehrblech mit Handbesen Ein Handbesen (auch Handfeger, Kehrbesen, Kehrbeselchen, Kehrwisch, Bartwisch, Handeule, Eule) ist ein Gebrauchsgegenstand, mit dem der zuvor mit einem Besen durch Kehren (auch Fegen) zusammengebrachte Kehricht (bestehend… …   Deutsch Wikipedia

  • Handeule — Kehrblech mit Handbesen Ein Handbesen (auch Handfeger, Kehrbesen, Kehrbeselchen, Bartwisch, Handeule, Eule) ist ein Gebrauchsgegenstand, mit dem der zuvor mit einem Besen durch Kehren (auch Fegen) zusammengebrachte Kehricht (bestehend aus Schmutz …   Deutsch Wikipedia

  • Handfeger — Kehrblech mit Handbesen Ein Handbesen (auch Handfeger, Kehrbesen, Kehrbeselchen, Bartwisch, Handeule, Eule) ist ein Gebrauchsgegenstand, mit dem der zuvor mit einem Besen durch Kehren (auch Fegen) zusammengebrachte Kehricht (bestehend aus Schmutz …   Deutsch Wikipedia

  • Kompaktlader — im Baustelleneinsatz. Auffällig ist kompakte Bauweise und der enge Radstand …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”